BRIEFWECHSEL
                        Saint-Pol-Roux / Victor Segalen
                
                Saint-Pol-Roux und der Dichter und Ethnologe Victor Segalen
                  lernten sich im Oktober 1901 kennen. In den Jahren 1902 bis 1904 bereiste
                  Segalen als Schiffsarzt die Südsee und beschäftigte sich mit der
                  Kultur der Maori auf Tahiti und auf den Nachbarinseln. Die meisten seiner
                  Briefe an S-P-R sind leider nicht erhalten, doch aus den Antworten an Segalen
                  läßt sich schließen, daß Segalen schon früh die
                  Absicht geäußert hat, über seine Erfahrungen zu schreiben und
                  Saint-Pol-Roux unterstützt und berät ihn.
                Manches, was in diesem Briefwechsel zum Thema wird, findet
                  sich auch in dem 1907 erschienenen Roman Segalens «Les
                  Immémoriaux» (Die Unvordenklichen)
                Über die Erfahrungen des Exotismus handeln
                  die Briefe, über das Reisen, über Rimbaud und Gauguin... vor allem
                  aber führen uns diese Briefe den Reisenden Segalen und den (oft in
                  bitterer Not) daheimgebliebenen Dichter Saint-Pol-Roux lebendig vor Augen. Der
                  Band versammelt die wenigen noch erhaltenen Briefe  Zeugnisse einer
                  langjährigen Freundschaft (19011918) dieser beiden. Und immer
                  wiedergeben die Briefe Einblicke in die Gedankenwelt wie auch die oft
                  erdrückende Lebenswelt Saint-Pol-Rouxs.
                
              Aus dem Französischen übersetzt von Joachim
Schultz und mit einem Nachwort versehen
              24x14cm, 128 S., Hardcover, Fadenheftung, Schutzumschlag,
                Kaptalband, rotes Vorsatzpapier
              ISBN 3-923 931-29-8
              nur noch antiquarisch zu haben
              // Zurück
                //
  PRESSESTIMMEN